Entspannungstechniken
Entspannung
Ziel der Entspannung ist es physiologische Veränderungen
- Spannungsveränderung im Muskel (muskuläre Entspannung)
- Erweiterung der Gefäße
- Atem- und Kreislaufregulation
- Veränderung der Hirnstromaktivität
- Senkung des Energieumsatzes
- Senkung des Hautwiderstandes
und psychische Veränderungen
- Erlebnis von Ruhe, Gelassenheit und seelischer sowie geistiger Gelöstheit
- Gefühl von Kraft und innerer Stärke
- Veränderung des Zeitgefühls und des Körperschemas
zu bewirken.
Sie haben bei uns die Möglichkeit individuelle Entspannungsmethoden für sich zu entdecken und bieten, neben der Wohlfühl-Hypnose, die Entspannung über die Körperwahrnehmung, Atmung, die Arbeit mit Bildern (Fantasiereise) sowie Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR) an.
Bei PMR wird über die Gegenpole Spannung – Entspannung, die Wahrnehmung des Spannungsniveaus im Muskel und im Körpererleben geschult. Nach jeder aktiven Anspannung kommt es zur Entspannung im Muskel.